Heute Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person auf die B260 alarmiert.
wir wünschen der Verunfallten gute Besserung und schnell Genesung.
Schlagwort-Archive: Verkehrunfall
Am 3.11.2021 Verkehrsunfall
Gemeldet wurde ein Verkekrsunfall auf der B260, Grebenroth Fahrtrichtung Egenroth.
Die verunfallte Person wurde nach unserem Eintreffen vom Rettungsdienst betreut, somit war kein Eingreifen der Feuerwehr mehr nötig.
Wir wünschen gute Besserung
am 24.04.2021 VU Kreisstraße 597
Auf der Kreisstraße 597 Zwischen Grebenroth und Egenroth kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, und wurden teils schwer in dem PKW eingeklemmt. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich schwierig. Leider verstaben noch an der Einsatzstelle zwei Personen aus dem Verunfallten Fahrzeug, die restlichen Personen wurden mit Rettungshubschraubern und Krankenwagen in Krankenhäuser verbracht.
Wir wünschen den Verunfallten eine hoffentlich rasche Genesung, und den Familien viel Kraft.
Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehr Laufenselden, Kemel, Zorn, Bad Schwalbach, fünf Rettungswagen, zwei Rettungshubschrauber, Polizei und Notfallseelsorge.
Am 30.01.2021 Verkehrsunfall
Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B260. Die Person konnte von uns schnell befreit werden, wir waren zusammen mit der Feuerwehr Laufenselden, Kemel und Zorn im Einsatz.
Am 27.03.2019 Verkehrsunfall L3031
Um 13:43 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Laufenselden und Kemel zu einem Verkehrsunfall zwischen Egenrother Stock und Langschied alarmiert. Ein Fahrer kam mit seinem PKW von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer war massivst eingeklemmt und musste aufwendig mit Hydraulischem Rettungsgerät befreit werden.
Am 29.09.2018 Verkehrsunfall mit Motorrad B260
Auf der B260 in Fahrtrichtung Landesgrenze ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Wir nahmen ausgelaufene Betriebsmittel auf.
Wir wünschen den beiden Motorradfahrern gute Besserung und eine schnelle Genesung.
Am 9.05.2018 Verkehrsunfall B260
Ein Verkehrsunfall mit zwei PkW am Egenrother Stock auf der B 260, zusammen mit der Feuerwehr Laufenselden nahmen wir ausgelaufene Betriebsmittel auf und unterstützten die Abschlepunternehmen. Zu verzeichnen wahren zwei Leichtverletzte Personen.
Am 05.08.2016 Verkehrsunfall B260
Am Freitag ging der Alarm bei uns ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Auf der B 260 zwischen Grebenroth und Egenrother Stock ereignete sich ein schwererer Verkehrsunfall. An der Einsatzstelle angekommen bot sich ein Trümmerfeld für die Einsatzkräfte, zwei Fahrzeuge sind ungebremst frontal zusammengestoßen. In einem weißen VW fuhr ein 72 Jahre alter Wiesbaden Mann der nach längerer Reanimation an der Unfallstelle verstarb. Ein 24 Jahre junger Mann und seine 16 Jährige Beifahrerin befuhren die B 260 in Richtung Holzhausen. Die Beifahrerin wurde schwer aber nicht lebensgefährlich verletzt, der 24 Jährige Fahrer wurde massiv im Auto eingeklemmt und musste durch eine aufwändige Rettungsaktion gerettet werden. Nachdem er dem Rettungsdienst übergeben wurde sollte der Patient mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden, leider erlag der 24 Jährige noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die B 260 war bis Mitternacht voll gesperrt. Im Einsatz waren wir zusammen mit der Feuerwehr Laufenselden, Kemel und Zorn.
Am 28.11.2015 Verkehrunfall B260 um 7:30 Uhr
Einsatz Nummer zwei für diesen Tag. Um 7:30 Uhr wurden wir zu einem weiteren Verkehrsunfall auf die B260 in Fahrtrichtung Egenroth alarmiert. Wieder kam eine Fahrerin von der Straße ab und blieb auf dem Heck ihres Fahrzeuges liegen wir sicherten die Einsatzstelle und bauten einen zweifach Brandschutz auf da Kraftstoff aus dem Fahrzeug austrat. Wir wünschen auch hier eine schnelle Genesung. Der 5/48 und der 5/16 waren mit acht Einsatzkräften an der Einsatzstelle.
Am 28.11.2015 Verkehrsunfall B260 um 1:30 Uhr
Heute Nacht um 1:30 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B260 Grebenrother Stock in Richtung Landesgrenze alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen ist ein PKW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin saß noch eingeklemmt im Fahrzeug. Die Fahrerin wurde mittels Hydraulischem Rettunggsgerät aus dem Fahrzeug befreit und in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr Heidenrod wünscht eine schnelle Genesung. Wir waren mit dem 5/48 und 6 Einsatzkräften vor Ort. Außerdem im Einsatz: Laufenselden,Kemel,Zorn.
am 31.08.2014 Verkehrsunfall B260
wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B260 Höhe Windpark gerufen, zwei Fahrzeuge waren in einen Auffahrunfall verwickelt drei Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Glücklicherweise blieb es nur bei einem Blechschaden für die Betroffenen Personen. Wir sicherten die Unfallstelle und säuberten die Fahrbahn. Wir waren mit dem Heidenrod 5/16 und 5/48 mit sieben Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich alarmierte Kräfte RTW, NEF und Polizei
am 30.11.2013 Verkehrsunfall L3031 bei Langschied
Heute Nachmittag wurden wir um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Stichwort eingeklemmte Person auf die L 3031 Fahrtrichtung Heidenrod Zorn alarmiert. Als wir mit mehreren Feuerwehren an der Einsatzstelle eintrafen konnte sich die verunfallte Person alleine aus dem Fahrzeug befreien und an den Rettungsdienst übergeben werden. Wir waren mit dem 5/16 und dem 5/48 und 10 Einsatzkräften vor Ort.
am 21.09.2013 Verkehrsunfall L3031 bei Langschied
Wir wurden um 20:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 260 gerufen. Es stellte sich jedoch heraus das sich der Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3031 befand. Die Feuerwehr Grebenroth Sicherte die Unfallstelle in Richtung Egenrother Stock ab und war mit sieben Einsatzkräften vor Ort.
Verkehrunfall am 19.01.2013 um 22:56 Uhr
Wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Laufenselden und Kemel zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 260 in Fahrtrichtung Holzhausen Heide gerufen. Ein PKW kommend aus Richtung Holzhausen kam auf Schneeglatter Fahrbahn von der Straße ab und Überschlug sich das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und der Fahrer konnte sich nicht selbst befreien. Ersthelfer die den Unfall sahen alarmierten die Rettungskräfte und zogen den leichtverletzten Fahrer aus dem Fahrzeug. Wir sicherten die Unfallstelle ab und bargen das Fahrzeug zusammen mit dem Abschleppdienst aus dem Straßengraben. Von der Feuerwehr Grebenroth waren 4 Kräfte 1h30min an der Einsatzstelle.