Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grebenroth 2012

Freiwillige Feuerwehr Grebenroth
Bericht der Jahreshauptversammlung am 02. März 2012
Am 02.März 2012 trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grebenroth zur Jahreshauptversammlung in der Klauser Mühle.
Auf diesem Wege noch einmal ein großes Dankeschön an Renate und Silke Müller für die regelmäßige Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Wolfgang Diefenbach, wurde bei einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Der Wehrführer Manuel Geihslinger verlas anschließend seinen Bericht.
In dem zurückliegenden Jahr, fanden 22 Übungstermine statt, bei denen die Kameraden mehr als 44 Übungsstunden absolvierten. Das erlangte Wissen aus den Übungen und den Lehrgängen, konnten die Kameraden bei den 15 Einsätzen unter Beweis stellen.
Insgesamt äußerte sich Manuel Geihslinger sehr positiv über seine Kameraden und dankte für die gute Zusammenarbeit.
Von den Kassenprüfern wurde bestätigt, dass die Kasse ordnungsgemäß und sehr vorbildlich geführt ist. Die Kassenprüfer baten um Entlastung des Kassierers und des gesamten Vorstandes, die Versammlung stimmte einstimmig für die Entlastung. Nach einer kleinen Pause wurden langjährige Mitglieder vom Verein geehrt.
Die Mitglieder Geihslinger Sascha, Geihslinger Stefan, Herrmann Detlef, Herrmann Gabriele, Herrmann Dirk, Minor Marcel und Strack Maximilian wurden für 10 Jahre Mitgliederschaft und Brühl Michael, Eberhardt Erwin und Vogt Michael für 25 Jahre Mitgliederschaft geehrt
Von der Versammlung wurde noch das Ausflugziel 2012 festgelegt.
Der diesjährige Ausflug wird in die Domstadt Speyer gehen.
Die Jahreshauptversammlung war in diesem Jahr wieder gut besucht und so bedankt sich der Vorstand bei allen Mitgliedern für ihre Anwesenheit.